Ich habe eigentlich nur Paint (relativ aktuelle Version, war bei Windows 7 dabei; mit der alten geht es nicht) und Open Office verwendet...
@MoonTaya: Was meinst du mit "so winzig, dass man es fast nicht mehr erkennen konnte"? Die Vorschaubilder müssen GENAU 150x150 Pixel groß sein.
PAINT:
1. In Paint gibt es die Option "Auswählen" (Das Symbol ist ein gestricheltes Rechteck.), damit markierst du einen halbwegs quadratischen Bildausschnitt und klickst aus "Zuschneiden" (Symbol: Rechteck mit schrägen Strich drin). Diesen 1. Schritt kannst du aber auch weglassen, wenn er dir zu kompliziert ist.
2. Nutze jetzt die Option "Größe ändern" (Symbol: 2 Rechtecke übereinander): Als erstes musst du zwischen "Prozentsatz" und "Pixel" wählen. Klick "Pixel" an. (Wenn du Option "Pixel" NICHT zur Verfügung steht, weis ich leider auch nicht weiter.)
Bei Pixel muss der Haken bei "Seitenverhältnisse beibehalten" gesetzt sein. Bei "Horizontal" und "Vertikal" steht jeweils eine Zahl. Ändere die KLEINERE Zahl auf 150, klicke "OK".
3. In Paint wird am unteren Rand eine Diskette und daneben die Dateigröße angezeigt. Das ignorieren wir erstmal.
Links neben der Diskette ist ein Rechteck mit zwei Pfeilen und daneben zwei Zahlen, das ist die Größe des Bildes in Pixel. Eine dieser beiden Zahlen ist 150, das haben wir in Schritt 2 eingestellt. Die andere Zahl ist größer als 150.
An euren Bild sind links und unten weiße Rechtecke, an denen ihr die Größe ändern könnt. Verschiebt mit der Maus einen dieser Punkte und beobachtet die Zahlen unten. Wenn sich die 150 ändert, ist es der falsche Punkt...
Verschiebt den Punkt der längeren Seite, bis unten zweimal 150 steht. Dann hat euer Bild 150x150 Pixel.
4. Speichern nicht vergessen...
Wenn ihr mit Paint die richtige Pixel-Größe eingestellt habt, könnt ihr nach der Dateigröße schaun. Sie darf maximal 20kB groß sein. Wahrscheinlich ist dies NICHT der Fall...
OPEN OFFICE DRAW:
Um die Dateigröße zu verändern verwende ich das Zeichenprogramm von Open Office (Freeware).
1. Unter dem Punkt "Einfügen"/"Bild"/"Aus Datei" könnt ihr euer Vorschaubild auswählen und einfügen. Wahrscheinlich landet es mittig auf der Seite, ist aber herzlich egal.
2. Bei OpenOffice gibt es verschiedene Filter. Das Symbol ist tendenziell links oben, ein Zauberstab mit Sternen. Zauberstab anklicken und den Tropfen wählen ("weichzeichnen"). Dadurch wird das Bild ein kleines bisschen unscharf, es hat keine so harten Kanten mehr.
3. Jetzt klickt ihr mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählt "Als Grafik speichern". Unter beliebigen Namen speichern. Die Datei sollte jetzt deutlich kleiner sein.
Schritt 2 führe ich aus, da er (zumindest bei mir) das Bild sonst nicht neu speichert und die Dateigröße sich nicht ändert. Eventuell reicht auch schon, das Bild umzubenennen, das müsst ihr ausprobieren.
Ich habe meine Vorschaubilder auf diese Weise auf etwa 5-6 kB bekommen und konnte sie problemlos hochladen